| Number | Title | |
|---|---|---|
| 001 | Rudolf Virchow - Denkmal in Berlin. Höhe 10 m. Entstanden 1906-1910. | Detail | 
| 002 | Emil Fischer - Denkmal in Berlin. Höhe 3 m. Entstanden 1920-1921. | Detail | 
| 003 | Porträtbüste Graf Schlieffen, Bronze. Höhe lebensgross. Entstanden 1908. | Detail | 
| 004 | Porträtbüste Max Slevogt, Bronze. Entstanden 1928. | Detail | 
| 005 | Psyche. Höhe 0,50 m. Entstanden 1929. | Detail | 
| 006 | Versonnen. Höhe 90 cm. Entstanden 1933. | Detail | 
| 007 | Erato. Höhe 1,60 cm. Entstanden 1936. | Detail | 
| 008 | Tänzer. Höhe 1,00 m. Entstanden 1938. | Detail | 
| 009 | Der Beobachter. Modell zur Steinfigur. Höhe 2,50 cm. Entstanden 1937. | Detail | 
| 010 | Enwurf für eine Brunnengruppe. Höhe 2,40 cm. Entstanden 1940. | Detail | 
| 011 | Maja. Höhe 1,20 cm. Entstanden 1939. | Detail | 
| 012 | Anlatea. Höhe 1,30 cm. Entstanden 1937-1938. | Detail | 
| 013 | Olympia. Höhe 1,60 m. Entstanden 1937-1938. | Detail | 
| 014 | Anadyomene. Höhe 1,50 m. Entstanden 1940-1941. | Detail | 
| 015 | Junges Weib. Entstanden 1929. | Detail | 
| 016 | Stürzende. | Detail | 
| 017 | Grosse Pieta. Entstanden 1930. | Detail | 
| 018 | Statuenhof. Entstanden 1937. | Detail | 
| 019 | Ruhender Athlet. Höhe 1,20 m Länge 2.35 m. Entstanden 1935. Für Reissportfeld Berlin. | Detail | 
| 020 | Statue eines Zehnkämpfers. Höhe 2,50 m. Entstanden 1933. | Detail | 
| 021 | Beatrix. | Detail | 
| 022 | Herabschreitender. Entstanden 1936. | Detail | 
| 023 | Morgenröte. Höhe 1,50 m. Entstanden 1937. Bronze. | Detail | 
| 024 | Flehende. Höhe 0,40 m. Entstanden 1940. Gips für Bronze. | Detail | 
| 025 | Arbeiter. Höhe 1,20 m. Entstanden 1938. Alluminium. | Detail | 
| 026 | Befreite Saar. Höhe 2,30 m. Entstanden 1936. | Detail | 
| 027 | Nymphe. Bronze. Entstanden 1938. | Detail | 
| 028 | Zehnkämpfer. Höhe 2,00 m. Entstanden 1937. Gips für Bronze. | Detail | 
| 029 | Der unbekannte Soldat. (Kriegsdenkmal in München.) Entstanden 1921-1922. | Detail | 
| 030 | Rossenbändiger Gruppe. (For der Techn. Hochschule, München.) Entstanden 1931. | Detail | 
| 031 | Brunnen. (Im Hofe des Ärtzehauses München.) Entstanden 1936. | Detail | 
| 032 | Bronze Porträtbüste Professor Dornier. Entstanden 1935. | Detail | 
| 033 | Christophorus. Kalkstein. (Isaranlagen, München). Entstanden 1905. | Detail | 
| 034 | Jüngling mit Speer und Teil eines Monumentalbrunnens. Höhe 1,60 m. Entstanden 1940. | Detail | 
| 035 | Wachsbüste des Geheimrat Klein und Gipsmodell zu einer Brunnengruppe. Entstanden 1940-1941. | Detail | 
| 036 | Arbeit an einem Monumentalbrunnen. | Detail | 
| 037 | Relief: Die Luftwaffe. (Luftgaukommando Dresden). Entstanden 1937-1938. | Detail | 
| 038 | Diskuswerfer. (Reichssportfeld Berlin). Entstanden November 1935 bis Juni 1936. | Detail | 
| 039 | Stafettenläufer. (Reichssportfeld Berlin). Entstanden November 1935 bis Juni 1936. | Detail | 
| 040 | Büste Gutsmuths. (Reichssportfeld Berlin). Entstanden 1937-1939. | Detail | 
| 041 | Kauernde Haarflechterin. Bronze. Entstanden 1913. | Detail | 
| 042 | Torso: Drei Frauen. Entstanden etwa 1927. | Detail | 
| 043 | Tiger. (Neubabelsberg bei Berlin). | Detail | 
| 044 | Tiger. (Neubabelsberg bei Berlin). | Detail | 
| 045 | Zwei Pferde (Stadtgarten, Essen). | Detail | 
| 046 | Adler (Folkwang Museum, Essen). | Detail | 
| 047 | Sitzendes Mädchen. | Detail | 
| 048 | Mutter und Kind. | Detail | 
| 049 | Ehrebung. Entstanden 1939. | Detail | 
| 050 | Männer in Übung. Entstanden 1940. | Detail | 
| 051 | Führerbüste. Bronze. Höhe 90 cm. Entstanden 1939. | Detail | 
| 052 | Erwachen. Bronze. Höhe 2,50 m. Entstanden 1933. | Detail | 
| 053 | Abwehr. Bronze. Höhe 1 m. | Detail | 
| 054 | Knieende. Bronze. Höhe 1 m. Entstanden 1935. | Detail | 
| 055 | Hockender Bergmann. Bronze. Höhe 95 cm. Entstanden 1929. | Detail | 
| 056 | Der Hammermeister. Bronze. Höhe 2 m. Entstanden 1936-1937. | Detail | 
| 057 | Gruppe im Atelier des Bildhauers Fritz Koelle. | Detail | 
| 058 | Der Isarflösser. Bronze. Höhe 3,60 m. Entstanden 1939. | Detail | 
| 059 | Der Bergmann vor der Einfahrt. Bronze. Höhe 2 m. Entstanden 1927. | Detail | 
| 060 | Der erste Man vom Blockwalzwerk. Bronze. Höhe 2,40 m. Entstanden 1940. | Detail | 
| 061 | Männlicher Torso. Bronze. | Detail | 
| 062 | Porträt Senator Borst. Bronze. Entstanden 1933. | Detail | 
| 063 | Maler Ligges. Granit. Entstanden 1927. | Detail | 
| 064 | Badender. Stein. | Detail | 
| 065 | Porträt Helmuth von Moltke. Bronze. Entstanden 1939. | Detail | 
| 066 | Frauengruppe. Hochrelief. (Eingang an der Dietrich Eckart Bühne Berlin). Entstanden 1936. | Detail | 
| 067 | Männergruppe. Hochrelief. (Eingang an der Dietrich Eckart Bühne Berlin). Entstanden 1936. | Detail | 
| 068 | Landwirtschaft und Industrie. Muschelkalkstein. (Berliner Ausstellungshalle Kaiser damm). Entstanden 1938. | Detail | 
| 069 | Genius des Sieges. | Detail | 
| 070 | Genius des Sieges (Teilstück). | Detail | 
| 071 | Frau mit Lorbeer. | Detail | 
| 072 | Opfernde. | Detail | 
| 073 | Winter. (Aus dem Zyklus Die Jahreszeiten). Entstanden 1940. | Detail | 
| 074 | Siegesgöttin. (Auf dem Reichssportfeld in Berlin). | Detail | 
| 075 | Fackelträger. (Ordensburg Vogelsang). | Detail | 
| 076 | Fackelträger. (Ordensburg Vogelsang). | Detail | 
| 077 | Adler. (Im Hof der Ordensburg Vogelsang). | Detail | 
| 078 | Mahnmal des 9. November. (Feldherrnhalle in München). Entstanden 1933. | Detail | 
| 079 | Adler. (Am Eckpfeiler der Luitpold Arena im Reichsparteitaggelände Nürnberg). Entstanden 1934. | Detail | 
| 080 | Glaube, Kampf, Ehrung, Sieg. (Gruppe für das Zeppelinfeld auf dem Reichsparteitaggelände Nürnberg). | Detail | 
| 081 | Frauenfigur Ehrung. (Aus der Gruppe für das Zeppelinfeld). Entstanden 1941. | Detail | 
| 082 | Frauenfigur Glaube. (Aus der Gruppe für das Zeppelinfeld). Entstanden 1941. | Detail | 
| 083 | Porträt Gauleiter Wagner. Entstanden 1938. | Detail | 
| 084 | Relief in der Wandelhalle des Reichsluftfahrtministeriums (Teilbild). | Detail | 
| 085 | Relief in der Wandelhalle des Reichsluftfahrtministeriums (Teilbild). | Detail | 
| 086 | Relief in der Wandelhalle des Reichsluftfahrtministeriums (Teilbild). | Detail | 
| 087 | Relief in der Wandelhalle des Reichsluftfahrtministeriums (Teilbild). | Detail | 
| 088 | Rosseführer. (Auf dem Reichssportfeld Berlin). | Detail | 
| 089 | Rosseführer. (Auf dem Reichssportfeld Berlin). | Detail | 
| 090 | Neptunbrunnen. (Im Alten Botanischen Garten München). | Detail | 
| 091 | Relief am Austellungsgebäude im Alten Botanischen Garten in München. Darstellung der Musik. | Detail | 
| 092 | Relief am Austellungsgebäude im Alten Botanischen Garten in München. Darstellung der Bildhauerei. | Detail | 
| 093 | Monumentalbrunnen. (Grosse Deutsche Kunstausstellung München). Entstanden 1941. | Detail | 
| 094 | Majolikafigur, Nymphenburg. (Im Austellungspark München). | Detail | 
| 095 | Majolikafiguren, Nymphenburg. (Im Austellungspark München). | Detail | 
| 096 | Das Staatsatelier in Baldham bei München, Werkstatt von Professor Thorak, erbaut von Professor A. Speer. | Detail | 
| 097 | Kompositionsraum im Staatsatelier von Professor Thorak in Baldham bei München. | Detail | 
| 098 | Zwei Menschen. (Grosse Deutsche Kunstausstellung München). Mramor. Entstanden 1941. | Detail | 
| 099 | Zwei Menschen. (Teilstück). | Detail | 
| 100 | Stehende Frau (im Ateliergarten zu Baldham). Bronze. Entstanden 1939. | Detail | 
| 101 | Relief Fischfang (im Garten des Staatsateliers in Baldham). | Detail | 
| 102 | Schwertträger. | Detail | 
| 103 | Gruppe vor dem Deutschen Haus. (Weltausstellung in Paris 1937). Bronze. Höhe 6 m. | Detail | 
| 104 | Boxer. (Auf dem Reichssportfeld in Berlin). Bronze. Höhe 4 m. | Detail | 
| 105 | Schreitendes Pferd. (Im Garten der Neuen Reichskanzlei). Entstanden 1939-1940. | Detail | 
| 106 | Fahnenträger. (Für das Märzfeld im Reichsparteitaggelände Nürnberg). | Detail | 
| 107 | Rosselenker. (Modell Figur, Teilstück). | Detail | 
| 108 | Modell für ein Reichsautobahn Denkmal (Denkmal der Arbeit). Entstanden 1939-1941. | Detail | 
| 109 | Professor Josef Thorak vor dem Entwurf zur Reichsautobahn Denkmal. | Detail | 
| 110 | Blick in die Werkstatt von Professor Thorak. | Detail | 
| 111 | Rosselenker. Bekrönung für das Märzfeld im Reichsparteitaggelände Nürnberg. | Detail | 
| 112 | Relief an der Reichsbank Berlin. Entstanden 1936. | Detail | 
| 113 | Relief an der Reichsbank Berlin, Ernte. Entstanden 1936. | Detail | 
| 114 | Urteil des Paris. (Grosse Deutsche Kunstausstellung München). Entstanden 1941. | Detail | 
| 115 | Urteil des Paris (Teilansicht). (Grosse Deutsche Kunstausstellung München). Entstanden 1941. | Detail | 
| 116 | Ehrenhof der Neuen Reichskanzlei Berlin mit den Plastiken Partei und Wehrmacht. Bronze. Entstanden 1938. | Detail | 
| 117 | Partei. Monumentalplastik im Ehrenhof der Neuen Reichskanzlei in Berlin. | Detail | 
| 118 | Wehrmacht. Monumentalplastik im Ehrenhof der Neuen Reichskanzlei in Berlin. | Detail | 
| 119 | Genius. Mramor. Relief im runden Raum der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Entstanden 1938. | Detail | 
| 120 | Kampf. Mramor. Relief im runden Raum der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Entstanden 1938. | Detail | 
| 121 | Prometheus. (Im Garten des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin). Entstanden 1933. | Detail | 
| 122 | Relief: Vergeltung. | Detail | 
| 123 | Arno Breker modelliert Reichsminister Albert Speer in seinem Atelier Jäckelbruch. | Detail | 
| 124 | Die Siegerin. (Reichssportfeld Berlin). Bronze. Entstanden 1936. | Detail | 
| 124 | Zehnkämpfer. (Reichssportfeld Berlin). Bronze. Entstanden 1936. | Detail | 
| 126 | Der Bannerträger. Arno Breker bei der Arbeit an seinem Relief. | Detail | 
| 127 | Das Rächer. Relief. (Grosse Deutsche Kunstausstellung). Entstanden 1941. | Detail | 
| 128 | Relief Der Wächter (Teilstück). Entstanden 1941. | Detail | 
| 129 | Berufung. (Grosse Deutsche Kunstausstellung, München 1941). Entstanden 1940-1941. | Detail | 
| 130 | St. Martin. Relief am Nordsternhaus Berlin. Muschelkalk. Entstanden 1936. | Detail | 
| 131 | St. Georg. Relief am Nordsternhaus Berlin. Muschelkalk. Entstanden 1936. | Detail | 
| 132 | Porträtstudie. Bronze. Entstanden 1933. | Detail | 
| 133 | Porträt Hindenburg. Mramor. Entstanden 1941. | Detail | 
| 134 | Porträt Richard Wagner. Mramor. Entstanden 1941. | Detail | 
| 135 | Psyche. (Grosse Deutsche Kunstausstellung 1941). Entstanden 1941. | Detail |